search results
15 results found with an empty search
- meine Arbeit | Andregold
My choir conducting lessons “Recognize strengths and I promote individuality" My focus is on authenticity and “finding yourself” through my educational support, which is always reflective and open. For me, this process is a very "creative" one - that means there is always room for change and development in learning together. In choir conducting lessons, I pay particular attention to conducting led by a singer, which, in addition to precision and general comprehensibility, is always based on the naturalness of gestures and breathing flow 2200000-0000-0000 -0000-000000000222_ My artistic work "concentrated, efficient, entertaining, humorous " I pay great attention to concentrated, flexible and inspired rehearsal work - goal-oriented but not dogged. Based on many years of experience, one of my strengths is a good assessment of the possible performance of the respective ensemble in order to then get the best out of it in a short time. Most of the time I even manage to shorten the planned rehearsal times - even main and dress rehearsals before concerts. This saves energy and gives all performers a good feeling instead of rehearsing until the last second and even exceeding the rehearsal time again and again. Perfect timing, clear, expressive conducting and situation-oriented actions and reactions are part of my musical tools, which I constantly reflect on. In addition to precision and high quality, an extremely flexible sound is part of my credo for choral and instrumental music. The interpersonal aspect with respect for the other and empathy for the other is one of the most important building blocks for a successful "authentic music making" ._ 11100000-000000000000011_ DAS_11100000-0000-00000000011_ Listening Topic-Listening , listening to each other, listening to the room plays a big role. Last but not least, my priority is always to get the best out of the music, but in the service of the music with gratitude and the necessary respect for the creative power. As a church musician, I also see myself as a "pastor" because music can always touch and heal our innermost being. Church musicians "Music as proclamation and nourishment for the soul" Church music in particular has accompanied me since my school days in Altötting and forms the foundation of my music studies and my artistic work. I've been playing the organ since I was 14 and I've been leading choirs since I was 18. I now differentiate a little more between musical work in church service and artistic work - both of which feed off one another. Nevertheless, church music, especially in its function within the liturgy and the community. On the one hand, I see myself as a pastor through music and community, and on the other hand, as a mediator between the often very immobile institution and the issues of the time. It is precisely here that music can build bridges and move people's innermost beings, walls can be torn down and spirituality can be experienced in a new way. For me, music combined with liturgy and spiritual texts also has an educational and critical function. Because the communal "working" of spiritual works and their reference to theological aspects of Sundays and holidays always offers the possibility of a new experience if they do not become routine like the "prayer lyre" of a "father our" or a "Great God we praise you". This is exactly where artistic, creative work inspires me so that I don't become dulled by the constantly repeating processes in the church year and in church services. Especially in our fast-moving times, society has a hard time with stability, reliable promises, community, association, faith and values. As a church musician, you have to struggle with exactly these issues every day, especially in an institution that moves and allows itself to be moved so slowly and laboriously. An artist cannot become a church musician, but a church musician without an artistic free spirit will not make a difference....ConclusionAs you will learn from my "Credo", I am constantly in "Movement". My musical and personal development thus enrich each other. I think this empathy and reflection characterizes me in my work and also gets many people moving. I see my work as a calling and as a "motor" in the middle of a community. Nevertheless, it is an interaction between all individuals. Everyone is important and everyone does their part. You are welcome to write to me, exchange ideas with me, attend concerts, rehearsals, etc. and/or get to know me personally. I look forward to it! My credo Experiences and reflection The voice is the instrument of the year 2025 Insight into the past choir day with the conducting training class You can find more videos or audio samples under Media. Thank you for your interest
- andregold Musik Orgel Chor
www.andregold.de Musiker, Musikdirektor André Gold, Dirigent, Pädagoge, hat sich über Jahrzehnte mit Stimmen beschäftigt und sich einen Namen gemacht, aus Laienchören das Beste herauszuholen, als Organist ist er v.a. durch seine farbenreichen und orchestral angelegten Improvisationen bekannt. Der Pädagoge hat viele ChorleiterInnen geformt und ihnen zu einer authentischen Ausdrucksweise verholfen. Großen Werkt legt Gold auf effektivste Probenarbeit. Er arbeitet regelmäßig mit Profiorchestern. A ndré P hilipp Go ld challenging, refreshing, different... Log In "Als Musiker verbinde ich Menschen und trage gerne als kritischer Künstler und Pädagoge Verantwortung in Gesellschaft und Kirche. Leider erlebe ich auch in meinem Metier Blender, Selbstdarsteller und Vetternwirtschaft an exponierten Stellen. Sie sind sich ihrer Aufgabe als Künstler nicht bewusst. Musik ist nicht nur höchste Kunst - sie verdient Hingabe und Ehrfurcht - sondern dient auch der "Herzensbildung". Als Chorpädagoge und Dirigent bin ich ein ständiger Beobachter und Zuhörer und versuche in effektiver Probenarbeit nicht nur einen besonderen, einzigartigen Klang zu erarbeiten, sondern auch die nötige emotionale Tiefe!" Das Event im Sommer! Sei dabei! Jetzt anmelden! Hier klicken! Play PRESS "The conductor André Gold united orchestra, soloists and choir... into a fabulous whole" Magazine "Orchestra" “Newcomer with performance...” Bad Reichenhaller Tagblatt "...in the Protestant Hof town church of St. Michaelis: With an astonishing knowledge of the history of the style and a strong will to express himself, André Gold proves himself to be a master of organ improvisation." Hochfranken features section "... how precisely Gold worked out the work with its special features could be heard not only in the tutti sound, but especially in the chorales, finely graduated in the caesuras or even in the a cappella movement." Passauer Neue Presse feature section EVENTS JAN 27 01/27/24 7:30 p.m. “From Heaven High” concert postponed from December 23rd Altötting Cultural and Congress Forum euergio oratorio choir Yvonne Madrid, soprano Matthias Lika, baritone Bad Reichenhall Philharmonic Orchestra Infos hier FEB 17 02/17/24 11:30 organ concert Marktkirche Wiesbaden Save the Date 06/16/2024 Puccini "Messa di Gloria" more information to follow!
- Presse und Kommentare | Andregold
My credo Experiences and reflection "The conductor André Gold united the orchestra, soloists and choir... into a fabulous whole" magazine "Orchester" “Newcomer with performance...” Bad Reichenhaller Tagblatt "...in the Protestant town church of St. Michaelis in Hof: With an astonishing knowledge of the history of style and a strong desire for expression, André Gold proves himself to be a master of organ improvisation." Hochfranken Feuilleton "... how precisely Gold has worked out the work with its special features could be heard not only in the tutti sound, but especially in the chorales, finely graded in the caesuras or even in the a cappella movement." Passauer Neue Presse Feuilleton "It's a shame. The second music festival in the Inn-Salzach region, supported by the districts of Mühldorf and Altötting, could easily have lasted into the summer nights. There are enough pieces that are worth performing and listening to. In addition, the precise André Gold, who is always energetically fully devoted to the performers, and his accomplished piano partner Michael Frohnmeyer have capacities that are far from being exhausted." Passauer Neue Presse "... his excellent concert choir cantus aurumque followed the conductor down to the smallest detail of phrasing and dynamics, balanced in sound, clear in all coloraturas and with high text intelligibility. It couldn't be better." PNP, Feuilleton on Bach Christmas Oratorio "With finely balanced registers and very good brass fanfares, the Philharmonie developed a rousing dynamic under the leadership of Gold, which ranged from despondent piano to powerful fortissimo." Bachtrack, concert in Munich's Herkulessaal comments debug Comments Write a comment Write a comment Share Your Thoughts Be the first to write a comment.
- Chorpädagoge und Einstudierungen | Andregold
My credo Experiences and reflection CHOIR TEACHER Through my many years of experience and continuous training, I have acquired a great deal of knowledge about working with choirs. In a short and effective time, I work on works of different levels and from different eras and, with sensitivity, vocal tricks and musical images, I get the best out of the singers. rehearsals and choir workshops In addition to my work as a conductor, I have also undertaken rehearsals for many concert organizers, including Munich Music, for performances in large concert halls - also with professional ensembles. From time to time I offer choir workshops or choir days to give choir singers and conductors new ideas. Coaching unknown ensembles in a short space of time or polishing conductors - I love this challenge! contact I am always looking for new, exciting opportunities. andre.gold@web.de +49 (0)1772681947
- Archiv | Andregold
Concert archive Samstag, 10. Oktober 2015 18:30 - 20:00 Konzert an den fünf Domorgeln, Dom zu Salzburg Freitag, 23. Oktober 2015 20:00 - 21:00 Konzert "Best of FILMMUSIK" Chor Feinklang, König-Karlmann-Gymnasium, Altötting Sonntag, 25. Oktober 2015 18:00 - 20:30 Mendelssohn "ELIAS", Basilika St. Anna Altötting Münchner Oratorienchor euregio oratorienchor cappella istropolitana Alttöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei Samstag, 14. November 2015 18:00 - 19:30 "Chorkolores", Kurfürst-Maximilian Gymnasium Münchner Oratorienchor Neuöttinger Männerchor Afrodite Stein-Stylianidou (Klavier) Samstag, 21. November 2015 20:00 - 23:00 3. Neuöttinger Chor und Orgelnacht, Klostergasse, 84524 Neuötting Samstag, 28. November 2015 18:00 - 20:00 Konzert ErlöserKirche München, Erlöserkirche Schwabing, München Sonntag, 6. Dezember 2015 18:00 - 19:00 Orgelkonzert, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Neuötting Freitag, 11. Dezember 2015 20:00 - 21:00 Konzert "ceremony of carols", Klosterkirche St. Fidelis, Neuötting Frauenkantorei Neuötting Sabine Kraus, Harfe Samstag, 19. Dezember 2015 19:00 - 20:30 J.S. Bach Weihnachtsoratorium, Stiftskirche Mattighofen Sonntag, 20. Dezember 2015 15:30 - 17:30 J. S. Bach Weihnachtsoratorium, Theater Bad Reichenhall Freitag, 1. Januar 2016 18:30 - 19:30 Neujahrskonzert "Mit Pauken, Orgel und Trompeten", Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Neuötting Samstag, 09. Januar 2016 18:00 - 20.00 J. S. Bach Weihnachtsoratorium, Stiftskirche Altötting Samstag, 30. Januar 2016 18:15 - 19:00 Orgelkonzert in der Schlosskirche Bonn Dienstag, 02. Februar 2016 19:30 - 21:00 Carmina burana in der Münchner Philharmonie (Einstudierung: André Gold) Sonntag, 20. März 2016 17:00 - 18:00 Konzert zum Palmsonntag, Klosterkirche St. Fidelis, Neuötting an der historischen Maerzorgel: André Gold Sonntag, 24. April 2016 Gastdirigat zum Festival in Bratislava 18:00 Mozartrequiem Konzertchor Bratislava Prof. Ladislav Holásek (Einstudierung); Adriana Banášová (soprano); Judita Andelová (mezzo-soprano); Štefan Horváth (tenor); Boris Prygl (bass) Cappella istropolitana Dirigent: André Gold Samstag, 30. April 2016 18:00 - 20:00 Rossini: Petite Messe Solennelle, München Münchner Oratorienchor Nürnberger Symphoniker Donnerstag, 05. Mai 2016 19:00 - 19:45 Orgelkonzert zu Christi Himmelfahrt, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Neuötting Sonntag, 08. Mai 2016 19.00 - 20.00 Muttertagskonzert mit Werken des Barock, Bibliothekssaal Schloss Ranshofen Margit Eilmannsberger und Walter Krenn, Flöten André Gold, Cembalo Sonntag, 05. Juni 2016 16:30 - 18:00 Großes Chorkonzert, "Die Himmel rühmen", Stiftskirche Altötting Die schönsten Chorwerke aus Oratorien und Messen, u.a. Mozart " Laudate dominum", "Kyrie" aus c-Moll Messe, Teile aus Haydns "Schöpfung" und Mendelssohns "Elias", " Wie lieblich sind deine Wohnungen" aus dem Brahmsrequiem, u.a. euregio oratorienchor Philharmonie Bad Reichenhall Samstag, 11. Juni 2016 20:00 - 21:00 Konzert für Flöte und Orgel, Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Neuötting Sonntag, 12. Juni 2016 19:00 - 20:15 Großes Chorkonzert,"Die Himmel rühmen", Stiftskirche Mattighofen, Festkonzert anlässlich des Stadtjubiläums Die schönsten Chorwerke aus Oratorien und Messen, u.a. Mozart " Laudate dominum", "Kyrie" aus c-Moll Messe, Teile aus Haydns "Schöpfung" und Mendelssohns "Elias", " Wie lieblich sind deine Wohnungen" aus dem Brahmsrequiem, u.a. euregio oratorienchor Bad Reichenhaller Philharmonie Freitag, 10. Juli 2016 20:00 - 21:30 "Lass mich dein Badewasser schlürfen", Klösterlinnenhof, Neuötting Konzert im Rahmen der "Neuöttiger Arkadenhofkonzerte" Männerchor Neuötting Sonntag, 17. Juli 2016 C. Orff: Carmina burana, Schloss Frauenbühl, Winhöring Münchner Oratorienchor euregio oratorienchor Altöttinger Kapellsingknaben und Mädchenkantorei website Philharmonie Bad Reichenhall Sonntag, 04. September 2016 19.00 - 20.00 Festmusik Stift Reichersberg, OÖ Mozarts schönste Kirchenmusik André Gold, Orgel Leitung: Hubert Gurtner Samstag, 24. September 2016 12.00 Uhr Orgelmusik zur Mittagszeit Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Rosenheim Orgel: André Gold Sonntag, 16. Oktober 2016 19.30 Uhr Orgelklang und Flötenzauber Pfarrkirche Schwand, Oberösterreich Flöte: Margit Eilmannsberger Orgel: André Gold Sonntag, 23.Oktober 2016 19.00 Uhr "Comedian Harmonists" Augustini-Saal Stift Reichersberg, Oberösterreich Männerchor Neuötting Leitung und Klavier: André Gold Samstag, 19.Dezember 2016 19.00 Uhr "Mozart Requiem" und Dan Forrest "In Paradisum" (deutsche UA) Herkulessaal der Münchner Residenz Münchner Oratorienchor Salzburger Philharmonie Katharina Burkhart, Sopran Nathalie Flessa, Alt Sun Min Song, Tenor Manuel Adt, Bass Sonntag, 04. Dezember 2016 17.00 Uhr "Mozart Requiem" Stiftspfarrkirche Mattighofen, Oberösterreich Salzburger Sinfonieorchester euregio oratorienchor Eva Maria Schinwald, Sopran Sonja Bühling, Alt Chong Sun, Tenor Alexander Voronov, Bass Sonntag, 11. Dezember 2016 18.00 Uhr "Orgelmusik - O Heiland reiß die Himmel auf" im Rahmen der Neuöttinger Adventskonzerte Stadtpfarrkirche St. Nikoalaus, Neuötting Orgel: André Gold Dienstag, 20. Dezember 2016 19.30 Uhr "Romantische Weihnacht" Theater Bad Reichenhall Philharmonie Bad Reichenhall euregio oratorienchor Eva Schinwald, Sopran Sonntag, 01.01.2017 20.00 Uhr "Neujahrskonzert" Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Neuötting Trompete: Daniel Hintermaier Orgel: André Gold Freitag, 06.01.2017 18.00 Uhr "Das große romantische Weihnachtskonzert" Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Neuötting Philharmonie Bad Reichenhall euregio oratorienchor Eva Schinwald, Sopran Freitag, 17.03.2017 19.30 Uhr "Filmmusik and more" Montessorischule Alt/Neuötting im Rahmen der Festtage Chor Feinklang Freitag, 24.03.2017 19.00 Uhr "nordische Musik zur Fastenzeit" Herz Jesu Kirche München Programm: Zelenka: Auszüge aus: "Responsoria pro hebdoma sancta" Peteris Vasks: Musica dolorosa (instrumental) Peteris Vasks: Lord open our eyes Erkki-Sven Tüür: Passion (instrumental) Jaakko Mäntyjärvi: Stabat mater Münchner Oratorienchor Streicherbesetzung der Philharmonie Bad Reichenhall Sonntag, 02.04.2017 17.00 "Musica dolorosa" - Chormusik zur Fastenzeit Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Neuötting Frauenkantorei Neuötting Freitag, 14.04.2017 19.30 Passionskonzert im Rahmen des "Musikfestes Nachtstücke" J.S. Bach: Johannespassion Kurfürst-Maximilian-Gymnasium, Burghausen Barockorchester Salzburg Euregio Kammerchor Sonntag, 07.05.2017 16.00 Uhr Eröffnungskonzert im Rahmen des "Orgelfestival zur Wallfahrt" Künstlerische Leitung: André Gold an der großen Jann-Orgel: André Gold Stiftspfarrkirche St. Philippus und Jakobus, Altötting Sonntag, 14.05.2017 16.00 Uhr Orgelkonzert im Rahmen des "Orgelfestival zur Wallfahrt" Künstlerische Leitung: André Gold Stiftspfarrkirche St. Philippus und Jakobus, Altötting Samstag, 20.05.2017 17.00 Uhr Konzert im Rahmen des "Musikfestes Nachtstücke" Gioachino Rossini: Petite Messe Solennelle für Chor, Klavier und Harmonium Stiftskirche Altötting Münchner Oratorienchor Sonntag, 28.05.2017 16.00 Uhr Orgelkonzert im Rahmen des "Orgelfestival zur Wallfahrt" Künstlerische Leitung: André Gold an der großen Jann-Orgel: N.N. Stiftspfarrkirche St. Philippus und Jakobus, Altötting Donnerstag, 15.06.2017 19.00 Uhr Orgelmusik zum Fronleichnamsfest Stadtpfarrkirche St. Nikolaus an der großen Schmid-Orgel: André Gold Sonntag, 25.06.2017 18.00 Uhr F. Mendelssohn Bartholdy: Lobgesang Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Solisten Orchester euregio oratorienchor Samstag, 01.07.2017 18.00 Uhr Abschlusskonzert der Chorleitungsklasse André Gold Schloss Ranshofen Sonntag, 16.07.2017 10.00 Uhr Pontifikalamt Stadtpfarrkirche St. Nikolaus Mozart: Krönungsmesse Leitung: André Gold 18.00 Uhr Abendlob im Rahmen der "300 Jahr Feier der Neuöttinger Klosterkirche" Klosterkirche St. Fidelis Kirchenchor St. Nikolaus und Instrumentalisten Samstag, 29.07.2017 Konzert im Rahmen des Raiffeisen Kultursommers "Filmmusik" Kultur- und Kongressforum Altötting euregio oratorienchor Philharmonie Bad Reichenhall Sonntag, 01.10.2017 16.00 Uhr Orgelkonzert im Rahmen des "Orgelfestival zur Wallfahrt" Künstlerische Leitung: André Gold an der großen Jann-Orgel: André Gold Stiftspfarrkirche St. Philippus und Jakobus, Altötting Samstag, 07.10.2017 20.00 Uhr Kirchenkonzert Chormusik durch die Jahrhunderte "Klanglichter" Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Neuötting euregioKammerchor Sonntag, 08.10.2017 19.00 Uhr Chorkonzert im Rahmen "Festmusik in der Stiftskirche" Chormusik durch die Jahrhunderte "Klanglichter" Stiftskirche Reichersberg, Oberösterreich euregioKammerchor Sonntag, 15.10.2017 16.00 Uhr Orgelkonzert im Rahmen des "Orgelfestival zur Wallfahrt" an der großen Jann-Orgel: N.N. Stiftspfarrkirche St. Philippus und Jakobus, Altötting Künstlerische Leitung: André Gold Freitag, 20.10.2017 bis Sonntag, 22.10.2017 Konzertreise euregioKammerchor nach Steyr mit 2 Konzerten in Zusammenarbeit mit dem Chorverband Österreich Sonntag, 22.10.2017 16.00 Uhr Orgelkonzert im Rahmen des "Orgelfestival zur Wallfahrt" Stiftspfarrkirche St. Philippus und Jakobus, Altötting Künstlerische Leitung: André Gold an der großen Orgel: Johanna Soller, München Stiftspfarrkirche St. Philippus und Jakobus, Altötting Freitag, 27.10.2017 Herkulessaal der Münchner Residenz Gustav Mahler: Ich bin der Welt abhanden gekommen (Solo und Orchester in F-Dur) Anton Bruckner: f-Moll Messe für Soli, Chor und Orchester Gustav Mahler: Ich bin der Welt abhanden gekommen (Bearbeitung: Gottwald für 16-stimmigen Chor in F) Münchner Oratorienchor südböhmische Kammerphilharmonie Budweis Samstag, 18.11.2017 Großes Chor- und Orchesterkonzert Stiftskirche Mattighofen J. Brahms: Ein deutsches Requiem euregio oratorienchor Orchester Solisten Sonntag, 19.11.2017 Großes Chor- und Orchesterkonzert Altötting J. Brahms: Ein deutsches Requiem euregio oratorienchor Orchester Solisten Sonntag, 26.11.2017 Kirche Maria Trost/Untermenzing Werke a cappella Münchner Oratorienchor Sonntag, 28. Januar 2018 17:00 - 18:00 "Lux aurumque" - "Klangzauber" Stiftskirche Altötting euregio Kammerchor Werke durch die Jahrhunderte von Viadana bis Busto und Whitacre Samstag, 10. Februar 2018 10:00 - 20:00 Chorworkshop der Chorleiterklasse von André Gold Landesmusikschule Obernberg Projektchor (kostenlose Teilnahme) es dirigieren die Studenten des 3. Semester "Chorleitung" 18:30 Abschlussgottesdienst in der Hl. Geist Kirche Bad Füssing Samstag, 17. Februar 2018 18:30 - 19:30 Gottesdienstgestaltung im Stift Ranshofen es dirigieren die Studenten des 1. Semester "Chorleitung" Leitung: André Gold Freitag, 16. Februar 2018 19:30 -20:45 "Valentinstagskonzert" Schwand Oberösterreich Werke für Flöte, Orgel und Gesang (Benefizkonzert) Sonntag, 18. Februar 2018 18:00 - 19:00 "Valentinstagskonzert" Stadtpfarrkirche Neuötting Flöte: Margit Eilmannsberger Orgel: André Gold Werke für Flöte und Orgel von Vivaldi bis Filmmusik (Titanic "My heart will go on") Sonntag, 11. März 2018 17:00 - 17:45 "Der musikalische Kreuzweg" Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Neuötting Orgel und Gesang: André Gold Karfreitag, 30. März 2018 19:30 - 21:00 J.S. Bach "Markuspassion" Rokokoaula des Kurfürst Maximilian Gymnasium Burghausen euregio Kammerchor Barockorchester La Banda Judith Spiesser, Sopran Uli Malotta, Alt Qwon Han, Tenor Sonntag, 15. April 2018 15:30- 17:00 "Lux aurumque" - "Klangzauber" Wallfahrtskirche Hart, Oberösterreich euregio Kammerchor Sonntag, 20. Mai 2018 16:00 - 16.30 Orgelkonzert im Rahmen des "Orgelfestival zur Wallfahrt" - künstlerische Leitung André Gold Stiftskirche Altötting Orgel: N.N. Sonntag, 06. Mai 2018 18:00 - 20:00 "Operngala" Herkulessaal der Münchner Residenz Münchner Oratorienchor Kinderchor der Münchner Staatsoper (Einstudierung: Stellario Fagone) Philharmonie Bad Reichenhall Sophie Mitterhuber, Sopran Anna Tonauer, Mezzosopran Michael Ha, Tenor Christoph Filler, Bass Samstag, 12. Mai 2018 19:00 - 20:00 "Muttertagskonzert" - Werke von Komponistinnen Stift Ranshofen Oberösterreich Eva Leitner, Mezzosopran Margit Eilmannsberger, Flöte Walter Krenn, Klarinette André Gold, Orgel Der Fokus wird auf Komponistinnen der Musikgeschichte gelegt Sonntag, 13. Mai 2018 16:00 - 16.30 Orgelkonzert im Rahmen des "Orgelfestival zur Wallfahrt" - künstlerische Leitung André Gold Stiftskirche Altötting Orgel: N.N. Sonntag, 13. Mai 2018 20:00 - 21:00 "Muttertagskonzert" St. Magdalena, Altötting Frauenkantorei Neuötting Michael Frohnmeyer, Klavier Werke für Frauenchor und Klavier, sowie solistische Werke für Klavier (u.a. Intermezzi von Brahms) Sonntag, 20. Mai 2018 16:00 - 16.30 Orgelkonzert im Rahmen des "Orgelfestival zur Wallfahrt" - künstlerische Leitung André Gold Stiftskirche Altötting Orgel: André Gold Sonntag, 27. Mai 2018 16:00 - 16.30 Orgelkonzert im Rahmen des "Orgelfestival zur Wallfahrt" - künstlerische Leitung André Gold Stiftskirche Altötting Orgel: N.N Sonntag, 10. Juni 2018 18:00 - 19:15 Mozart: 1. Satz g-Moll Sinfonie und Große c-Moll Messe, Klosterkirche Raitenhaslach euregio oratorienchor Philharmonie Bad Reichenhall Eva Schinwald, Sopran Yvone Douthat- Hartiner, Mezzosopran Virgil Hartinger, Tenor Alexander Voronov, Bass Samstag, 23. Juni 2018 10:00 - 20:00 Chorworkshop der Chorleiterklasse von André Gold Landesmusikschule Obernberg Projektchor (kostenlose Teilnahme) es dirigieren die Studenten des 3. Semester "Chorleitung" 18:30 Abschlussgottesdienst in N.N. Leitung: André Gold Samstag, 14. Juli 2018 verschoben auf Frühjahr 2019 19:00 - 20:15 "Spanische Nächte" im alten Pfarrhof Winhöring Neuöttinger Männerchor Leitung: André Gold Weltmusik trifft Volkslied Freitag, 17. August 2018 20:00 - 21:30 "Carmina Burana" open air auf der weltlängsten Burg in Burghausen euregio oratorienchor workshop-Chor workshop-Kinderchor Philharmonie Reichenhall Sophie Mitterhuber, Sopran Florian Stern, Tenor Christoph Filler, Bariton Samstag, 22. September 2018 10:00 - 20:00 "Männerchortag in Ried/ Oberösterreich" Abschlusskonzert am Abend Sonntag, 07. Oktober 2018 16:00 - 16.30 Orgelkonzert im Rahmen des "Orgelfestival zur Wallfahrt" - künstlerische Leitung André Gold Stiftskirche Altötting Orgel: André Gold Sonntag, 14. Oktober 2018 16:00 - 16.30 Orgelkonzert im Rahmen des "Orgelfestival zur Wallfahrt" - künstlerische Leitung André Gold Stiftskirche Altötting Orgel: André Gold Samstag, 20. Oktober 2018 10:00 - 18:00 Chortag "sing mit" mit Abschlusskonzert um 19:00 Landesmusikschule Schloss Ranshofen in Zusammenarbeit mit den Landesmusikschulen Oberösterreich sowie den Chorleiterklassen von André Gold Sonntag, 21. Oktober 2018 19:30 Wiederholung des Abschlusskonzertes des Chortages "sing mit" Klosterkirche St. Fidelis Neuötting Sonntag, 27. Oktober 2018 16:00 - 16.30 Orgelkonzert im Rahmen des "Orgelfestival zur Wallfahrt" - künstlerische Leitung André Gold Stiftskirche Altötting Orgel: André Gold Sonntag, 18. November 2018 17:00 - 18:15 Uhr Gounod: "Caecilienmesse" - Jubiläumskonzert zum 200. Geburtstag von Gounod St. Konrad Burghausen euregio oratorienchor capella istropolitana Bratislava Solisten Freitag, 30. November 2018 18:00-20:30 Händel: "Messias" Herkulessaal der Münchner Residenz Münchner Oratorienchor Barockorchester La Banda Solisten Dirigent: André Philipp Gold Samstag, 8. Dezember 2018 19:00 - 20:30 Bach: Weihnachtsoratorium ( Kantaten I, V, IV ) Rokokoaula Kurfürst Maximilian Gymnasium Burghausen Sieglinde Zehetbauer, Sopran Kerstin Descher, Mezzosopran Eric Price, Tenor Heeyun Choi, Bariton Kammerchor cantus aurumque Salzburger Barockorchester Sonntag, 9. Dezember 2018 17:00 - 18:30 Bach: Weihnachtsoratorium ( Kantaten I, V, IV ) Allerheiligen Hofkirche, Münchner Residenz Sieglinde Zehetbauer, Sopran Kerstin Descher, Mezzosopran Eric Price, Tenor Heeyun Choi, Bariton Kammerchor cantus aurumque Salzburger Barockorchester Samstag, 15. Dezember 2018 18:15 - 18:45 " Orgelmusik zum Advent " Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Neuötting Orgel: André Gold Donnerstag, 20. Dezember 2018 19:30 - 22:00 Händel "Messias" - Festkonzert zum 150jährigen Jubiläum der Philharmonie Königliches Kurhaus Bad Reichenhall Münchner Oratorienchor Philharmonie Bad Reichenhall Solisten Sonntag, 23. Dezember 2018 11:00- 12:30 Bach: Weihnachtsoratorium ( Kantaten I, V, IV ) Allerheiligen Hofkirche, Münchner Residenz Sieglinde Zehetbauer, Sopran Kerstin Descher, Mezzosopran Eric Price, Tenor Heeyun Choi, Bariton Kammerchor cantus aurumque Salzburger Barockorchester Sonntag, 23. Dezember 2018 19:00 - 20:30 Bach: Weihnachtsoratorium ( Kantaten I, V, IV ) Weißer Saal, Neues Schloss Stuttgart Sieglinde Zehetbauer, Sopran Kerstin Descher, Mezzosopran Eric Price, Tenor Heeyun Choi, Bariton Kammerchor cantus aurumque Salzburger Barockorchester SAMSTAG, 02.02.2019 Chorsingtag LMS Ranshofen mit Abschlussgottesdienst in der Stiftskirche Uhrzeit: 10:00 - 19:00 Ort: Pfarrsaal Stift Ranshofen 19:30 - 20:30 Gottesdienstgestaltung Stiftskirche Ausführende: Dirigenten der Chorleitungsklasse André Gold SONNTAG, 17.02.2019 ValentinstagsKonzert "Flöte & Orgel" Uhrzeit: 17:00 - 18:00 Ort: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Neuötting usführende: Margit Eilmannsberger und André Gold Liederabend mit Werken von John Dowland Uhrzeit: 19:30 - 21:00 Ort: Konzertrotunde Bad Reichenhall Ausführende: Mitglieder der Bad Reichenhaller Philharmoniker Gesang: André Gold SAMSTAG, 30.03.2019 2. länderübergreifender Chortag mit Abschlusskonzert Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Ort: Schloss Ranshofen, Oberösterreich Werke der zeitgenössichen Chorliteratur und Chorimprovisation 19:30 Abschlusskonzert in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Neuötting am Inn Abschlusskonzert des länderübergreifenden Chortages Uhrzeit: 16:00 - 17:00 Ort: Stadtpfarrkirche St. Stephan, Braunau am Inn Werke der zeitgenössichen Chorliteratur und Chorimprovisation Leitung und Orgel: SAMSTAG, 06.04.2019 "Filmmusikabend " Uhrzeit: 19:00 -21:00 Ort: Neues Schloss Stuttgart Werke vom Stummfilm bis zum Blockbuster und Improvisation Flöte: Margit Eilmannsberger Klavier und Gesang: André Gold SAMSTAG, 13.04.2019 "Hope - Hoffnung" (Konzert zum Palmsonntag) Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Werke für gleiche Stimmen durch die Musikgeschichte Ausführende: Neuöttinger Frauenkantorei SONNTAG, 14.04.2019 "Hope - Hoffnung" (Konzert zum Palmsonntag) Uhrzeit: 18:00 - 19:00 Ort: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Neuötting Werke für gleiche Stimmen durch die Musikgeschichte Ausführende: Neuöttinger Frauenkantorei "Sound the trumpet" - Osterkonzert Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Ort: Stiftskirche Ranshofen, Oberösterreich Ausführende: Anna Willerding, Gesang Daniel Hintermaier, Trompete André Gold, Orgel SAMSTAG, 04.05.2019 Muttertagskonzert Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Ort: Stiftskirche Ranshofen, Oberösterreich Ausführende: Eva Leitner, Gesang Margit Eilmannsberger, Flöte Walter Krenn, Klarinette André Gold, Orgel SONNTAG, 5.5.2019 Orgelfestival zur Wallfahrt - Schirmherr H.H. Bischof em. Wilhelm Schraml Uhrzeit: 16:00 - 16:40 Ort: Stiftskirche Altötting künstlerische Leitung: André Gold Friedensmesse Uhrzeit: 10:00 - 11:00 Ort: St. Georgen, OÖ Messkomposition von Andreas Gassner Ausführende: Dirigenten der Chorleitungsklasse André Gold SONNTAG, 12.5.2019 Orgelfestival zur Wallfahrt - Schirmherr H.H. Bischof em. Wilhelm Schraml Uhrzeit: 16:00 - 16:40 Ort: Stiftskirche Altötting künstlerische Leitung: André Gold "MUTTERTAGSKONZERT" Liederabend mit Werken von John Dowland Uhrzeit: 19:30 - 20:30 Ort: Klosterkirche St. Fidelis, Neuötting Ausführende: Mitglieder der Bad Reichenhaller Philharmoniker Gesang: André Gold SAMSTAG, 18.05.2019 J. Haydn: Die Schöpfung (Programmheftgestaltung: SOS Kinderdorf) Uhrzeit: 18:00 - 20:30 Ort: Herkulessaal der Münchner Residenz Ausführende: Münchner Oratorienchor, La Banda Anna Karmasin, Sopran Manuel Ried, Tenor Matthias Winckhler Orgelkonzert Uhrzeit: 16:00 - 16:45 Ort: Dominikanerkirche Düsseldorf Werke von Bach, Rheinberger und Improvisation Orgel: André Gold FREITAG 28.06.2019 Absolventenkonzert Chorleitung Uhrzeit: 20:00 - 21:00 Ort: Stift Reichersberg, Oberösterreich Chorwerke "Love" Ausführende: Dirigenten des Abschlussjahrgangs SONNTAG, 30.06.2019 "Gloriavertonungen - Vivaldi und Jenkins" (interkulturelles und -religiöses Konzert) Uhrzeit: 17:00 - 18:15 Ort: Klosterkirche Raitenhaslach Ausführende: euregio oratorienchor Bad Reichenhaller Philharmoniker Vertreter der Weltreligionen (Sprecher) Eva Schindwald, Sopran N.N., Mezzosopran SONNTAG, 07.07.2019 open air - "Best of Männerchor" Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Ort: Bittlhof Neuötting Ausführende: Neuöttinger Männerchor SONNTAG, 14.07.2019 Festspiele Schloss Dillingen open air Uhrzeit: 19:00 - 20:15 Ort: Schloss Dillingen an der Donau Ausführende: Münchner Oratorienchor Ensemble Stuttgart SAMSTAG, 28.07.2019 Barock & Fire open air Festival Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Ort: Schloss Schleißheim Ausführende: Kammerchorchester „capella con fuoco“ Sopran: Julia Duscher FREITAG, 27.09.2019 Klavierabend "Filmmusik" Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Ort: Stadtsaal Neuötting Klavier und Gesang: André Gold SONNTAG, 06.10.2019 Orgelfestival zur Wallfahrt - Schirmherr H.H. Bischof em. Wilhelm Schraml Uhrzeit: 16:00 - 16:40 Ort: Stiftskirche Altötting künstlerische Leitung: André Gold SAMSTAG, 12.10.2019 Orgelkonzert Uhrzeit: 19:00 - 20:00 Ort: Nikolaikirche Leipzig Orgel: André Gold SONNTAG, 13.10.2019 Orgelfestival zur Wallfahrt - Schirmherr H.H. Bischof em. Wilhelm Schraml Uhrzeit: 16:00 - 16:40 Ort: Stiftskirche Altötting künstlerische Leitung: André Gold SONNTAG, 20.10.2019 Orgelfestival zur Wallfahrt - Schirmherr H.H. Bischof em. Wilhelm Schraml Uhrzeit: 16:00 - 16:40 Ort: Stiftskirche Altötting künstlerische Leitung: André Gold SONNTAG, 27.10.2019 Orgelfestival zur Wallfahrt - Schirmherr H.H. Bischof em. Wilhelm Schraml Uhrzeit: 16:00 - 16:40 Ort: Stiftskirche Altötting künstlerische Leitung: André Gold FREITAG, 08.11.2019 G. Verdi: Messa da Requiem (Großkonzert mit 200 Mitwirkenden) Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Ort: Herkulessaal der Münchner Residenz Ausführende: Münchner Oratorienchor, euregio Oratorienchor Kammerphilharmonie Budweis Solisten SAMSTAG, 09.11.2019 G. Verdi: Messa da Requiem (Großkonzert mit 200 Mitwirkenden) Uhrzeit: 17:00 - 18:15 Ort: Stadtpfarrkirche St. Konrad, Burghausen Mitwirkende: Münchner Oratorienchor euregio Oratorienchor Kammerphilharmonie Budweis Solisten SONNTAG, 10.11.2019 "Filmmusikabend " Uhrzeit: 19:00 -21:00 Ort: Schloss Nymphenburg, München Werke vom Stummfilm bis zum Blockbuster und Improvisation Flöte: Margit Eilmannsberger Klavier und Gesang: André Gold SONNTAG, 17.11.2019 "Filmmusik" Uhrzeit: 20:00 - 21:30 Ort: Konzertsaal Prambachkirchen, OÖ Flöte: Margit Eilmannsberger Klavier und Gesang: André Gold SAMSTAG, 23.11.2019 W. A. Mozart: Requiem Uhrzeit: 19:00 - 20:15 Ort: Oberösterreich Ausführende: Kammerchor „cantus aurumque“ Ensemble Salzburger Konzertgesellschaft (historische Intrumente) Solisten SONNTAG, 24.11.2019 W. A. Mozart: Requiem Uhrzeit: 19:00 - 20:15 Ort: Oberösterreich Ausführende: Kammerchor „cantus aurumque“ Ensemble Salzburger Konzertgesellschaft (historische Instrumente) Solisten "Orgelmusik zum 1. Advent" Uhrzeit: 18:15 - 18:45 Ort: Stadtpfarrkirche St. Nikolaus, Neuötting SONNTAG, 08.12.2019 J.S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I, V, VI) Uhrzeit: 17:00 - 18:30 Ort: Allerheiligen Hofkirche der Münchner Residenz Ausführende: Kammerchor „cantus aurumque“ Salzburger Barockorchester (historische Instrumente) Solisten SAMSTAG, 14.12.2019 "Ave Maria - Adventskonzert" Uhrzeit: 17:00 - 18:15 Ort: Oberösterreich Ausführende: Neuöttinger Frauenkantorei Harfe: N.N. SONNTAG, 15.12. "Ave Maria - Adventskonzert" Uhrzeit: 17:00 - 18:15 Ort: Oberösterreich Ausführende: Neuöttinger Frauenkantorei Harfe: N.N. SONNTAG, 22.12.2019 J.S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I, V, VI) Uhrzeit: 11:00 - 12:30 Ort: Allerheiligen Hofkirche der Münchner Residenz Ausführende: Kammerchor „cantus aurumque“ Salzburger Barockorchester (historische Instrumente) Solisten J.S. Bach: Weihnachtsoratorium (Kantaten I, V, VI) Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Ort: Neues Schloss Stuttgart Ausführende: Kammerchor „cantus aurumque“ Salzburger Barockorchester (historische Instrumente) Solisten: N.N. SONNTAG, 05.01.2020 Neujahrskonzert Uhrzeit: 17:00 - 18:15 Ort: St. Matthäus, Passau Ausführende: Oliver Lakota, Trompete Fritz Spengler, Countertenor André Gold, Orgel MONTAG, 06.01.2020 Neujahrskonzert Uhrzeit: 19:00-20:00 Ort: Aula KuMax Burghausen Ausführende: Oliver Lakota, Trompete Fritz Spengler, Countertenor Cappella con Fuoco
- Impressum /Datenschutz | Andregold
imprint imprint Information according to § 5 TMG: Andre Gold Kronberger Str. 7 84543 Winhöring Contact: Telephone: 0177-2681947 Email: andre.gold@web.de Disclaimer – Disclaimer: Liability for content All content on our website was created with the greatest care and to the best of our knowledge. However, we cannot guarantee that the content is correct, complete or up-to-date. As a service provider, we are responsible for our own content on these pages in accordance with general laws in accordance with Section 7 Paragraph 1 TMG. However, according to Sections 8 to 10 TMG, as a service provider we are not obliged to monitor transmitted or stored third-party information or to investigate circumstances that indicate illegal activity. Obligations to remove or block the use of information in accordance with general law remain unaffected. However, liability in this regard is only possible from the time we become aware of a specific legal violation. If we become aware of the above-mentioned legal violations, we will immediately remove this content. Limitation of liability for external links Our website contains links to external third-party websites. We have no influence on the content of these directly or indirectly linked websites. We therefore cannot assume any liability for the accuracy of the content of “external links”. The respective providers or operators (authors) of the pages are responsible for the content of the external links. The external links were checked for possible legal violations at the time the link was created and were free of illegal content at the time the link was created. A constant check of the content of external links is not possible without concrete evidence of a legal violation. In the case of direct or indirect links to third-party websites that are outside our area of responsibility, liability would only exist if we became aware of the content and it would be technically possible and reasonable for us to prevent use in the event of illegal content . This disclaimer of liability also applies to links and references from questioners, blog entries and guests of the discussion forum within the “name of your domain” website. The service provider of the page to which reference is made is solely liable for illegal, incorrect or incomplete content and in particular for damage resulting from the use or non-use of such information, not the person who merely refers to the respective publication via links. If we become aware of legal violations, we will immediately remove the external links. copyright The content and works published on our website are subject to German copyright law (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/OLL.pdf ). The reproduction, processing, distribution and any kind of exploitation of the intellectual property from the intellectual and material point of view of the author outside the limits of copyright law requires the prior written consent of the respective author within the meaning of the Copyright Act (http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/urhg/OLL.pdf ). Downloads and copies of this page are only permitted for private and non-commercial use. If the content on our website was not created by us, the copyrights of third parties must be observed. The content of third parties is identified as such. Should you nevertheless become aware of a copyright infringement, we ask that you notify us accordingly. If we become aware of any legal violations, we will immediately remove such content. This imprint was kindly provided by jurarat.de provided.
- Meine Gedanken | Andregold
My credo Experiences and reflection reflective, authentic, an artist you can "touch" You have read my CV, my career. But that alone does not define me, but rather experiences that have shaped me as a sensitive person. Perhaps you would like to take the time to find out a little more about it. CRITICAL THOUGHTS TO REFLECT AND SMILE ABOUT In meinem Beruf arbeite ich mit vielen Menschen und stehe in der Öffentlichkeit. Ich verstehe mich nicht nur als Künstler oder Musiker sondern auch als Vermittler, Brückenbauer und Kritiker der Gesellschaft. Vor allem als Musiker bringt man menschliche "Saiten" zum Schwingen die immanent für das Leben und dessen Sinnhaftigkeit sind. Eine wunderschöne Berufung, die aber auch Energie kostet, wenn man dazu bereit ist, tiefer in den Beruf einzutauchen und versucht all seine Facetten zu begreifen. Musik machen bedeutet sich öffnen und sich auch gewissermaßen zu präsentieren. Dabei ist die menschliche Stimme das intimste und zerbrechlichste Instrument, weil sie uns als Person spiegelt. Das macht verletzlich und angreifbar - beiderseits - Sender wie Empfänger und verlangt Menschenkenntnis. Und - wenn man ehrlich ist - Musik und ihre Vollkommenheit ist eine unerschöpfliche Lebensaufgabe. Auch für mich! Leider nutzen manche die Musik um SICH zu präsentieren. Ihre menschlichen Unzulänglichkeiten begründen sie mit dem "Künstlertum" und bilden Allianzen durch "networking" oder "Vetternwirtschaft" und erschleichen sich Positionen. Die Suche nach Vollkommenheit und Tiefe stehen nicht mehr im Vordergrund, im Gegenteil, Musik wird zur Hülle, ohne Seele. Schlimmer noch, wie uns die Medien suggerieren: alles wird zur Show um von der eigentlichen "Leistung" abzulenken. Protzige Bühnen, Outfit, Promotion, Eventcharakter und ein diktiertes Schönheitsideal, stehen im Vordergrund, das Verständnis von Musik und die spürbare tiefe Auseinandersetzung im Hintergrund. Auch in der Klassik werden Leistungen aufgewertet durch Orte an denen dirigiert, gespielt oder gesungen wurde bzw. wird. Große Namen von Musikern, Häusern oder Universitäten die in Lebensläufen auftauchen sprechen für die Qualität der Studenten oder "fertigen" Musiker - oft unabhängig von ihrer eigenen Leistung. Es ist wie bei der Mode, egal wie hochwertig oder schlecht, der Name der Marke assoziiert bei vielen Menschen höchste Qualität, erlaubt unverhältnismäßige Preise und ist schön - auch wenn man sich die Schönheit zurecht spinnen muss. Ich finde es erstaunlich wie beeinflussbar wir nach wie vor in einer Zeit sind in der wir unbegrenzte Möglichkeiten haben, Vielseitigkeit zu leben und zu erleben und dadurch "Tiefe" gewinnen könnten. Ich erinnere mich an Aufführungen renommierter Chöre, Sänger, Instrumentalisten, die mich als Zuhörer im Erdboden versinken lassen und frage mich woran diese Fehleinschätzung liegt. Über Geschmack lässt sich ja streiten, aber viele überschätzen sich und ihre Möglichkeiten. Sehr unbeweglich ist es dabei in der Kirchenmusik, da Pfarrer und Laien oft mehr vom Beruf des Kirchenmusikerkers verstehen zu glauben als der Studierte selbst. Festgefahrene Strukturen und Meinungen "das war schon immer so", "ich habe schon immer im Sopran gesungen", "ich sitze immer in der ersten Reihe". Es dauert Jahrzehnte und länger ein künstlerisches Verständnis zu formen. Ich bin überrascht wie viele Chöre beispielsweise große Werke aufführen und meinen, wenn mehr als die Hälfte der Töne getroffen wird, wäre das schon Musik. Oder Dirigenten, die ihren Ensembles Werke zumuten, mit denen sie heillos überfordert sind, nur damit sie dieses Werk in ihrer Vita aufführen können und sich dadurch im "Musikmarkt" "aufwerten". Obwohl ich ganz gute Chöre habe, habe ich mich z.B. noch nie an eine h-Moll Messe gewagt. Der Anspruch an mich und die Verantwortung dem Komponisten sowie dem Werk gegenüber ließen mich bis jetzt immer zögern. Deshalb suche ich nach Menschen, die Respekt vor den Werken unserer Komponisten haben - egal ob große oder kleine - und deren Vermächtnis mit größter Hingabe und Fleiß präsentieren wollen. Menschen die bereit sind in die Tiefe zu gehen um ehrliche, wahre Musik zu machen und durch diesen Reifeprozess anspruchsvollen Stücken gewachsen sind. Auf der Bühne zu stehen, bedeutet für mich die Entscheidung der Ausführenden etwas mit 150% zu präsentieren - schließlich ist man in diesem Moment Botschafter eines künstlerischen Vermächtnisses und sollte sich dieser Aufgabe bewusst sein. Das gilt für Laien wie für Profis. Auf der Bühne bin ich Botschafter durch die Musik. Sie spiegelt alles in unserem Leben wieder! Daher liebe ich es mit Zuhörern in der Pause oder am Ende einer Aufführung ins Gespräch zu kommen und mich auszutauschen. Als Person in der Öffentlichkeit sehe ich es als meine Aufgabe Kritik zu üben und setze mich für mehr Menschlichkeit ein. Ich freue mich auf Kommentare zu meiner Arbeit oder zu meinen Konzerten und danke alle die mich in meiner Arbeit unterstützen oder diesen musikalischen Weg mit mir gehen. contact I am always looking for new, exciting opportunities and other "seekers" andre.gold@web.de +491772681947
- Kontakt | Andregold
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Einreichen
- Gallerie | Andregold
My credo Experiences and reflection ein herzliches Dankeschön für die tollen Bilder an Irmi Mayer, Kone Heuwieser, Frederik Emmer Carmina at Toerring Castle (Raiffeisen Cultural Summer) Verdi in the Hercules Hall Baroque Schleissheim Palace Royal spa house Bad Reichenhall first concert CampusChor and Feinklang Classical concert open air Mühldorf Organ concerts... Konzert in Bratislava unter Schirmherrschaft des Präsidenten Song recital with Silke Aichhorn open air Burghausen Castle with 1200 listeners Brahms songs It's been a long time: Paulus with the Budweiser Chamber Philharmonic church music My credo Experiences and reflection Concert at the Passau Cathedral Organ Concert at the Salzburg Cathedral Organs Concert in the Max Joseph Hall of the Residence final concert of my student TV shoot at Tüssling Castle Visiting the State Parliament in Munich rehearsal at the Munich State Opera improvisation concert in the museum atmospheric concert in the Dürnitz of Burghausen Castle danced Requiem (Brahms)
- Vita | Andregold
My credo Experiences and reflection ANDRÉ PHILIPP GOLD studied church music and choir conducting with distinction in Salzburg and Munich. Since 1999 he has been cantor at the parish church of St. Nikolaus, Neuötting. In 2015 he founded the transnational euergio oratorio choir. Gold has conducted national and international choirs and orchestras, has led the renowned Munich Oratorio Choir since 2014 and founded the semi-professional chamber choir “cantus aurumque” in 2017. Since 2019 he has also been heard as a singer and pianist in concert series at the Munich Cultural Summit and was awarded the Altötting District Culture Prize in 2020. He regularly gives concerts in Munich's large concert halls or “open air” concerts. Highlights were concerts at Burghauser Castle, Frauenbühl Castle and Dillingen Castle. In Bratislava he conducted a concert under the patronage of the President and is regularly featured in the media. Especially during the corona pandemic, Gold was committed to culture and music colleagues with constantly new concepts and, in addition to art exhibitions, called "Art takes place inside" in the Neuötting shops and the city parish church with the support of WINN, the Altötting artists' association, the city of Neuötting, the Altötting district and AllroundTV brings the Neuöttinger market music to life as a media companion. Together with the editor of AllroundTV, Dr. Nicole Petzi also started a new media format “Culture Walk” to fill either closed cultural sites or non-public ones, such as castles, gardens, etc., with music. He has been teaching choir conducting in Upper Austria since 2010 and has enriched the Innviertel with many new ideas. André Gold can also be heard in organ concerts at home and abroad, led the organ festival for the pilgrimage, Altötting and initiated the first international organ festival in Braunau in 2023 with artists from Germany, Austria and Poland. Due to his extensive concert activity and his cultural initiatives, André Gold was appointed "Music Director" by the Association of German Professional Choir Directors. Since June he has been teaching at the Rosenheim University of Applied Sciences and directs the newly founded Mühldorf/Burghausen campus choir. ... Hitting notes doesn't make music. I'm looking for people who want to go deeper with me! Vita pdf
- Termine aufgelistet | Andregold
Expandable text is ideal for longer section titles and descriptions. This allows people to access all the necessary information while keeping the layout clear. Link your text as desired or set up a text field that expands with a click. Enter text here... January 6, 2023 19 :00 New Year's Concert Christoph Eisert, trumpet Andre Gold, organ works by Bach,Handel et al. Neuötting, parish church of St. Nicholas February 11, 2023 10:00 a.m. cross-border choir day Choral conducting class André Gold LMS Ranshofen Castle Upper Austria 6:00 p.m. Closing service at the parish church of St. Stephan Braunau May 5, 2022 5:15 p.m. church music hour Works from major oratorios together with bass-baritone Tim Maas St. Peter, Hamburg May 12, 2021 11:30 a.m. devotional “Market Music” artistic direction: André Gold Works by Buxtehude, Dvorak, Bossi and others. André Gold, organ and vocals St. Nicholas Neuötting May 12, 2021 11:30 a.m. devotional “Market Music” artistic direction: André Gold Works by Buxtehude, Dvorak, Bossi and others. Anja Bartos, violin (Mühldorf) St. Nicholas Neuötting May 28, 2021 3:30 p.m. improvisation concert Bad Reichenhall concert rotunda André Gold, piano and vocals June 3, 2021 7:30 p.m. concert Bad Reichenhall concert rotunda "Elizabethan Trio" with works by John Dowland Andre Gold, vocals
- Kalender | Andregold
CALENDAR experience music live ENJOY Here you will find the right music - whether for a church service or concert, spiritual or secular. Only live will all your senses be addressed! I look forward to seeing you!